Datenschutzerklärung
Datenschutzhinweise für die Webseite https://tina-halder.shop
Der Schutz der Privatsphäre und des Persönlichkeitsrechts unserer Leser, Besucher und Kunden beim Besuch unserer Website ist von entscheidender Bedeutung für eine vertrauensvolle Nutzung. Wenn Sie https://tina-halder.com besuchen, werden personenbezogene Daten verwendet. Wir möchten mit diesen Datenschutzinformationen unser Engagement für einen sicheren und vertrauenswürdigen Umgang mit Ihren Daten hervorheben und Ihnen erläutern, wie wir personenbezogene Daten unserer Kunden nutzen. Wir beachten die strengen Bestimmungen des österreichischen Datenschutzrechts. Dabei finden in ihrem jeweiligen Anwendungsbereich insbesondere die Regelungen des Telekommunikationsgesetzes (TKG) und des Datenschutzgesetzes (DSG) Anwendung. Verantwortliche Stellen und Kontakt Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist Christina Halder, Bleichenweg 15, 6020 Innsbruck, Österreich. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, Rechte oder Ansprüche zu Ihren personenbezogenen Daten ausüben möchten, schicken Sie ein Mail an info@tina-halder.com
1.) Besuch von https://tina-halder.shop
Wenn Sie die Seiten von https://tina-halder.shop besuchen werden aus technischen Gründen standardmäßig in Protokolldateien, sog. Logfiles, gespeichert:
• die Website, von der aus Sie uns besuchen (Referrer)
• die Websites, die Sie bei uns besuchen
• das Datum und die Dauer des Besuches
• Browsertyp und Browser-Einstellungen
• Betriebssystem
Pseudonymisierte Nutzungsprofile
Einsatz von Cookies
Auf unserer Website setzen wir sogenannte Cookies ein. Cookies sind Textdateien, die es uns ermöglichen, Ihren Besuch unserer Website komfortabel zu gestalten. Dazu gehören z.B. Voreinstellungen für die Darstellung unserer Website oder Warenkorbfunktionen, sowie die Möglichkeit des Single-Sign-Ons, so dass sie sich auf unserer Website nur einmal anmelden müssen, auch wenn Sie Angebote unserer Produktpartner nutzen wollen. Diese Cookies werden auf Ihrem Computer vorübergehend gespeichert und nur an unsere Server übermittelt, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir verwenden überwiegend “Sitzungscookies”, die nicht auf Ihrer Festplatte gespeichert und beim Schließen des Browsers oder nach längerer Inaktivität gelöscht werden. Lediglich für den von Ihnen gewählten Markt wird ein permanentes Cookie gespeichert. Sie können die auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies einsehen und löschen und den Umgang mit Cookies allgemein über die Einstellungen Ihres Internet-Browsers kontrollieren. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie beim Hersteller oder in der Hilfefunktion Ihres Internet-Browsers. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalitäten von https://tina-halder.shop eingeschränkt oder nicht verfügbar sein können, wenn Sie Cookies nicht zulassen.
Auf unserer Website setzen wir sogenannte Cookies ein. Cookies sind Textdateien, die es uns ermöglichen, Ihren Besuch unserer Website komfortabel zu gestalten. Dazu gehören z.B. Voreinstellungen für die Darstellung unserer Website oder Warenkorbfunktionen, sowie die Möglichkeit des Single-Sign-Ons, so dass sie sich auf unserer Website nur einmal anmelden müssen, auch wenn Sie Angebote unserer Produktpartner nutzen wollen. Diese Cookies werden auf Ihrem Computer vorübergehend gespeichert und nur an unsere Server übermittelt, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir verwenden überwiegend “Sitzungscookies”, die nicht auf Ihrer Festplatte gespeichert und beim Schließen des Browsers oder nach längerer Inaktivität gelöscht werden. Lediglich für den von Ihnen gewählten Markt wird ein permanentes Cookie gespeichert. Sie können die auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies einsehen und löschen und den Umgang mit Cookies allgemein über die Einstellungen Ihres Internet-Browsers kontrollieren. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie beim Hersteller oder in der Hilfefunktion Ihres Internet-Browsers. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalitäten von https://tina-halder.shop eingeschränkt oder nicht verfügbar sein können, wenn Sie Cookies nicht zulassen.
Third-Party-Cookies
Wir schalten über Werbepartner oder Werbenetzwerke Werbung auf anderen Webseiten. Diese Werbepartner setzen sogenannte Third-Party-Cookies ein, die beim Besuch von saturn.at aktiviert und nur vom jeweiligen Werbepartner ausgelesen werden. Diese Third-Party-Cookies dienen zur Erfolgsmessung und Abrechnung der eingesetzten Werbemaßnahmen zwischen Werbepartner und uns. Dabei werden keine personenbezogenen Daten gespeichert, sondern nur der Aufruf der Seiten von www.tina.fitness über eine vom Werbepartner geschaltete Werbemaßnahme erfasst. Third-Party-Cookies sind temporär gespeicherte Cookies, die nach dem letzten Aufruf maximal 540 Tage in Ihrem Browser gespeichert werden und danach automatisch verfallen.Sie können die auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies einsehen und löschen und den Umgang mit Cookies allgemein über die Einstellungen Ihres Internet-Browsers kontrollieren. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie beim Hersteller oder in der Hilfefunktion Ihres Internet-Browsers. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalitäten von saturn.at eingeschränkt oder nicht verfügbar sein können, wenn Sie Cookies nicht zulassen.
Wir schalten über Werbepartner oder Werbenetzwerke Werbung auf anderen Webseiten. Diese Werbepartner setzen sogenannte Third-Party-Cookies ein, die beim Besuch von saturn.at aktiviert und nur vom jeweiligen Werbepartner ausgelesen werden. Diese Third-Party-Cookies dienen zur Erfolgsmessung und Abrechnung der eingesetzten Werbemaßnahmen zwischen Werbepartner und uns. Dabei werden keine personenbezogenen Daten gespeichert, sondern nur der Aufruf der Seiten von www.tina.fitness über eine vom Werbepartner geschaltete Werbemaßnahme erfasst. Third-Party-Cookies sind temporär gespeicherte Cookies, die nach dem letzten Aufruf maximal 540 Tage in Ihrem Browser gespeichert werden und danach automatisch verfallen.Sie können die auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies einsehen und löschen und den Umgang mit Cookies allgemein über die Einstellungen Ihres Internet-Browsers kontrollieren. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie beim Hersteller oder in der Hilfefunktion Ihres Internet-Browsers. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalitäten von saturn.at eingeschränkt oder nicht verfügbar sein können, wenn Sie Cookies nicht zulassen.
Retargeting
Wir möchten Ihnen gerne nur Werbung zeigen, die Sie tatsächlich interessiert. Deshalb setzen wir auf saturn.at sogenanntes Retargeting für auf Ihre Interessen abgestimmte Werbung ein. Beim Besuch von saturn.at speichern unsere Retargeting-Partner temporäre Cookies über Ihren Internetbrowser auf Ihrem Endgerät. Die temporär gespeicherten Cookies ermöglichen unseren Retargeting-Partnern, Besucher unseres Shops unter einem Pseudonym wieder zu erkennen, und nur Werbung für Produkte anzuzeigen, die unsere Besucher wahrscheinlich interessieren.Welche Daten werden erfasst? Die temporären Cookies ermöglichen unseren Retargeting-Partnern, den Click-Pfad unserer Besucher unter dem Pseudonym nachzuvollziehen und zu speichern. Dabei werden nur Daten über Ihre Nutzung von saturn.at erhoben (z.B. Anzahl Seitenaufrufe von Saturn.at, interne Suchanfragen, Aufrufe von Produktseiten, Login-Status, Aufruf der Bestellbestätigungsseite) Zu keinem Zeitpunkt werden in den Cookies unserer Retargeting-Partner personenbezogene oder sensible Daten gespeichert. Die von unseren Retargeting-Partnern erfassten Daten werden nicht mit Daten zusammengeführt, die eine Identifizierung unserer Besucher ermöglichen.
Wir möchten Ihnen gerne nur Werbung zeigen, die Sie tatsächlich interessiert. Deshalb setzen wir auf saturn.at sogenanntes Retargeting für auf Ihre Interessen abgestimmte Werbung ein. Beim Besuch von saturn.at speichern unsere Retargeting-Partner temporäre Cookies über Ihren Internetbrowser auf Ihrem Endgerät. Die temporär gespeicherten Cookies ermöglichen unseren Retargeting-Partnern, Besucher unseres Shops unter einem Pseudonym wieder zu erkennen, und nur Werbung für Produkte anzuzeigen, die unsere Besucher wahrscheinlich interessieren.Welche Daten werden erfasst? Die temporären Cookies ermöglichen unseren Retargeting-Partnern, den Click-Pfad unserer Besucher unter dem Pseudonym nachzuvollziehen und zu speichern. Dabei werden nur Daten über Ihre Nutzung von saturn.at erhoben (z.B. Anzahl Seitenaufrufe von Saturn.at, interne Suchanfragen, Aufrufe von Produktseiten, Login-Status, Aufruf der Bestellbestätigungsseite) Zu keinem Zeitpunkt werden in den Cookies unserer Retargeting-Partner personenbezogene oder sensible Daten gespeichert. Die von unseren Retargeting-Partnern erfassten Daten werden nicht mit Daten zusammengeführt, die eine Identifizierung unserer Besucher ermöglichen.
Einsatz von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung unserer Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=at.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung unserer Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=at.
Conversion Tracking mit dem „Besucheraktions-Pixel“ von Facebook
Wir setzen innerhalb unseres Internetauftritts den „Besucheraktions-Pixel“ der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) ein, um die Wirksamkeit von Online-Marketing-Maßnahmen messen zu können. Mit dessen Hilfe können wir die Aktionen von Nutzern nachverfolgen, nachdem diese eine Facebook-Werbeanzeige gesehen und/oder angeklickt und daraufhin eine Bestellung getätigt haben. So können wir die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke erfassen. Die so erfassten Daten sind für uns anonym, das heißt, wir können weder personenbezogene Daten einzelner Nutzer sehen, noch diese mit sonstigen Informationen zu einem Nutzer zusammenführen.Diese Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet. Facebook kann dadurch das Verhalten von Nutzern nachvollziehen, die auf eine Werbeanzeige im Mitgliederbereich von Facebook geklickt haben und auf unsere Webseite weitergeleitet wurden. Durch den Einsatz von Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, kann Facebook diesen Nutzer im Mitgliederbereich von Facebook anschließend wiedererkennen und die Effizienz von Werbeanzeigen optimieren, z.B. auf Zielgruppen ausgerichtete Werbeanzeigen anbieten, entsprechend der Datenverwendungsrichtlinie von Facebook. Dies betrifft nur Nutzer, die einen Account bei Facebook haben und im Mitgliederbereich von Facebook eingeloggt sind. Nutzer, welche keine Mitglieder bei Facebook sind, sind von dieser Datenverarbeitung nicht betroffen.Sie können dieser Datenverarbeitung unter folgendem Link widersprechen: http://www.aboutads.info/choices/.
Wir setzen innerhalb unseres Internetauftritts den „Besucheraktions-Pixel“ der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) ein, um die Wirksamkeit von Online-Marketing-Maßnahmen messen zu können. Mit dessen Hilfe können wir die Aktionen von Nutzern nachverfolgen, nachdem diese eine Facebook-Werbeanzeige gesehen und/oder angeklickt und daraufhin eine Bestellung getätigt haben. So können wir die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke erfassen. Die so erfassten Daten sind für uns anonym, das heißt, wir können weder personenbezogene Daten einzelner Nutzer sehen, noch diese mit sonstigen Informationen zu einem Nutzer zusammenführen.Diese Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet. Facebook kann dadurch das Verhalten von Nutzern nachvollziehen, die auf eine Werbeanzeige im Mitgliederbereich von Facebook geklickt haben und auf unsere Webseite weitergeleitet wurden. Durch den Einsatz von Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, kann Facebook diesen Nutzer im Mitgliederbereich von Facebook anschließend wiedererkennen und die Effizienz von Werbeanzeigen optimieren, z.B. auf Zielgruppen ausgerichtete Werbeanzeigen anbieten, entsprechend der Datenverwendungsrichtlinie von Facebook. Dies betrifft nur Nutzer, die einen Account bei Facebook haben und im Mitgliederbereich von Facebook eingeloggt sind. Nutzer, welche keine Mitglieder bei Facebook sind, sind von dieser Datenverarbeitung nicht betroffen.Sie können dieser Datenverarbeitung unter folgendem Link widersprechen: http://www.aboutads.info/choices/.
Einsatz von Google AdWords
Diese Webseite benutzt Google AdWords, einen Analysedienst der Google Inc. („Google“). Dabei wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt („Conversion Cookie“), sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besuchen Sie bestimmte Seiten von uns und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass jemand auf die Anzeige geklickt hat und so zu unserer Seite weitergeleitet wurde. Jeder AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Webseiten von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Wir erhalten keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht an dem Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie auch das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert. Sie können Cookies für Conversion-Tracking auch deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „googleadservices.com“ blockiert werden.
Diese Webseite benutzt Google AdWords, einen Analysedienst der Google Inc. („Google“). Dabei wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt („Conversion Cookie“), sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besuchen Sie bestimmte Seiten von uns und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass jemand auf die Anzeige geklickt hat und so zu unserer Seite weitergeleitet wurde. Jeder AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Webseiten von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Wir erhalten keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht an dem Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie auch das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert. Sie können Cookies für Conversion-Tracking auch deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „googleadservices.com“ blockiert werden.
Einsatz von „Push-Notifications“
Sofern Sie in der App „Push-Notifications“ zugelassen haben, werden wir Sie über aktuelle Angebote von www.tina.fitness über „Push-Notifications“ informieren. Hierbei greifen wir, sofern Sie dies freigeschaltet haben, auch auf Standortdaten Ihres mobilen Endgerätes zu. Diese Daten nutzen wir zur werblichen Ansprache über „Push-Notifications“, wenn Sie sich innerhalb eines definierten „Geo Fence“ in der Nähe eines Marktes befinden, um Sie auf aktuelle Angebote dieses Marktes aufmerksam zu machen. Wir erheben im Rahmen der Push-Notification keine personenbezogenen Daten. Sie können Push-Notifications unter Einstellungen in Ihrem mobilen Endgerät deaktivieren. Ebenso können Sie den Zugriff auf Standortdaten in Ihrem mobilen Endgerät deaktivieren. Sie können darüber hinaus jederzeit das Anzeigen von Push-Notifications in den Einstellungen dieser App deaktivieren
Sofern Sie in der App „Push-Notifications“ zugelassen haben, werden wir Sie über aktuelle Angebote von www.tina.fitness über „Push-Notifications“ informieren. Hierbei greifen wir, sofern Sie dies freigeschaltet haben, auch auf Standortdaten Ihres mobilen Endgerätes zu. Diese Daten nutzen wir zur werblichen Ansprache über „Push-Notifications“, wenn Sie sich innerhalb eines definierten „Geo Fence“ in der Nähe eines Marktes befinden, um Sie auf aktuelle Angebote dieses Marktes aufmerksam zu machen. Wir erheben im Rahmen der Push-Notification keine personenbezogenen Daten. Sie können Push-Notifications unter Einstellungen in Ihrem mobilen Endgerät deaktivieren. Ebenso können Sie den Zugriff auf Standortdaten in Ihrem mobilen Endgerät deaktivieren. Sie können darüber hinaus jederzeit das Anzeigen von Push-Notifications in den Einstellungen dieser App deaktivieren
2.) Registrierung und Bestellung
3.) Zusendung von Informationen über das Angebot von https://tina-halder.shop und zu Sonderaktionen sowie sonstige Nachrichten
Wir nutzen Ihre Daten für den Versand von Ihnen bestellter Informationen über das Angebot und sonstige Aktionen von tina-halder.com an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Diese E-Mails können Sie jederzeit abbestellen. Sofern Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, nutzen wir Ihre E-Mail Adresse zur Information von Neuigkeiten, aktuellen Blogposts und zu Werbezwecken im Zuge der Versendung des Tina.Fitness-Newsletters, den Sie jederzeit wieder abbestellen können.
Außerdem können wir Ihnen auch ohne Ihre Einwilligung an Ihre bei einer Registrierung angegebene E-Mail-Adresse Informationen zu eigenen ähnlichen Waren und Dienstleistungen schicken. Sie können dem Empfang dieser E-Mails jederzeit widersprechen: info@tina-halder.com
Mit Ihrer Einwilligung können wir Ihre Daten auch für den Versand von Informationen über Angebote und Aktionen von https://tina-halder.com per Post nutzen. Sie können diesen Postsendungen jederzeit widersprechen.
Bestimmte Informationsnachrichten, die für die Vertragsabwicklung und die Funktion von https://tina-halder.com notwendig sind, beispielsweise zum Service (z.B. Anmeldebestätigung, Informationen des Kundenservices) oder zu einem kostenpflichtigen Paket (z.B. Bestellbestätigung, Vertragsunterlagen, Zahlungsabwicklung) können nicht abbestellt werden. Diese Mitteilungen erhalten Sie an die von Ihnen angegebenen Kontaktinformationen.
Informationen zur Ausübung Ihres Widerspruchs-/Widerrufsrechtes finden Sie in Abschnitt 8.
4.) Sonstiges
Wir verarbeiten Ihre Daten wenn Sie mit uns per Telefon, E-Mail oder über unser Kontakt-Formular in Verbindung treten oder uns anderweitig Informationen zukommen lassen möchten und uns dafür Ihre Daten übermitteln.
Bei der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten achten wir stets auf ein möglichst hohes Sicherheitsniveau. Daher werden Ihre Daten nur an vorher sorgfältig ausgewählte und vertraglich verpflichtete Dienstleister und Partnerunternehmen weitergegeben. Zudem werden Ihre Daten von uns nur an Stellen weitergeleitet, die sich innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums befinden und deshalb dem strengen EU-Datenschutzrecht unterliegen oder die zur Einhaltung eines entsprechenden Schutzniveaus verpflichtet sind.
Bei der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten achten wir stets auf ein möglichst hohes Sicherheitsniveau. Daher werden Ihre Daten nur an vorher sorgfältig ausgewählte und vertraglich verpflichtete Dienstleister und Partnerunternehmen weitergegeben. Zudem werden Ihre Daten von uns nur an Stellen weitergeleitet, die sich innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums befinden und deshalb dem strengen EU-Datenschutzrecht unterliegen oder die zur Einhaltung eines entsprechenden Schutzniveaus verpflichtet sind.
a) Weitergabe an Dienstleistungsunternehmen
- Bei der Bezahlung von Waren an den bei der Bestellung angegebenen Zahlungsdiensteanbieter oder eine finanzierende Bank. Im Fall von Kreditkartenzahlung erfolgt zur Vermeidung von Schwierigkeiten bei der Zahlungsabwicklung und Betrugsfällen eine transaktionsbasierte Sicherheitsüberprüfung durch den Zahlungsdiensteanbieter Deutsche Card Services GmbH.
b) Weitergabe an sonstige Dritte
Stand Oktober 2022